Wärme

Nachhaltige Wärme aus Biogas: Die Energie der Zukunft
Von Beginn an wird in unserer Biogasanlage auf eine möglichst effiziente Energienutzung Rücksicht genommen: Gleichzeitig mit der Errichtung des Biomethan-Blockheizkraftwerks wurde zur Stromerzeugung ein Nahwärmenetz errichtet, um auch die Abwärme einer sinnvollen, nachhaltigen Nutzung zuführen zu können.
Wurden viele Biogasanlagen der ersten Generation – wegen der manchmal auftretenden Geruchsentwicklung, aber auch aus Lärmgründen – möglichst weit von Ortschaften angesiedelt, ist unsere Anlage in der unmittelbaren Nähe zur Gemeinde errichtet worden. Dadurch konnte im Jahr 2004 die Errichtung eines Nahwärmenetzes zunächst mit 24 Anschlüssen umgesetzt werden, das durch Erweiterungen in den Folgejahren heute insgesamt 90 Wärmekunden versorgt.
Durch Ansiedlung der Red Tomatoes GmbH, die in rund 1300 Meter Entfernung ein 100.000 m² großes Glashaus errichtet hat, können wir seit Ende 2015 die Abwärme zu 100 % nachhaltig verwerten – ein Teil der Abwärme wird ohnedies auch für den Eigenbedarf, insbesondere zur Beheizung der Fermenter verwendet.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
Sie haben Fragen oder Interesse an einer unserer Leistungen?
Interessiert an umweltfreundlicher Wärme? Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Wärmelösungen. Wir sind Ihr Partner für umweltfreundliche Wärme in Margarethen am Moos.